JOHANNES Cyprius

JOHANNES Cyprius
JOHANNES Cyprius
cogn. Marcus, S. Barnabae cognatus, in cuius aedibus S. Cenam a SERVATORE administratam, Spiritum S. effusum, et fideles congregatos esse, Petro e vinculis liberato, sunt qui dicant. Fil. Mariae. Quod a Barnaba et Paulo destitisset in Pamphylia, neque cum illis ad opus profectus esset, a Paulo reiectus est; Hinc inter utrumque Apostolum παροξυσμός. Actor. c. 15. v. 39. Postmodum autem sidelis eius collaborator evasit, ut liquet ex Coloss. c. 4. v. 10. Baron. A. C. 34. 35. etc.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • JOHANNES V — I. JOHANNES V. Antiochenus, fil. Cyriaci, Conc. 6. Genurali, legatus Agathonis Papae interfuit; Successor Beed. II. A. C. 685. Obiit Anno post, toto tempore lecto affixus. Anastas. in eius vita. Eum sequutus est Conon. II. JOHANNES V. Syncellus,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Liste Unzialschriften des Neues Testaments — Codex Sinaiticus, Lukas 11,2 LUT Die Unzial oder Majuskelhandschriften des Neuen Testaments entstanden größtenteils vom 3. bis ins 10. Jahrhundert. Charakteristis …   Deutsch Wikipedia

  • Pericope Adultera — Christus und die Ehebrecherin, von Guercino, 1621 (Dulwich Picture Gallery). Die Pericope Adulterae (pəˈrɪkəpi əˈdʌltəri)[1] ist ein traditioneller Name für eine berühmte Passage (Perikope) über eine Ehebrecherin. Sie steht in den …   Deutsch Wikipedia

  • Pericope Adulterae — Christus und die Ehebrecherin, von Guercino, 1621 (Dulwich Picture Gallery). Die Pericope Adulterae (pəˈrɪkəpi əˈdʌltəri)[1] ist ein traditioneller Name für eine berühmte Passage (Perikope) über eine Ehebrecherin. Sie steht in den …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Unzialhandschriften des Neuen Testaments — Codex Sinaiticus, Lukas 11,2 LUT Die Unzial oder Majuskelhandschriften des Neuen Testaments entstanden größtenteils vom 3. bis ins 10. Jahrhundert. Charakteristis …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus und die Ehebrecherin — Christus und die Ehebrecherin, von Guercino, 1621 (Dulwich Picture Gallery). Die Pericope Adulterae (Aussprache: [peˈrikope aˈdulterai], oder Pericope de Adultera ist ein traditioneller Name für eine berühmte Passage (Perikope) über eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste griechischer Phrasen/Beta — Beta Inhaltsverzeichnis 1 Βάλανε το λύκο να φυλάει τα πρόβατα …   Deutsch Wikipedia

  • Byzantinische Textform — Mehrheitstext ist der Name einer Texttradition des Neuen Testaments, die sich auf eine Mehrheit von neutestamentlichen Handschriften stützt. Da diese Tradition vor allem von griechischen Handschriften aus dem Byzantinischen Reich bezeugt ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Byzantinischer Texttyp — Mehrheitstext ist der Name einer Texttradition des Neuen Testaments, die sich auf eine Mehrheit von neutestamentlichen Handschriften stützt. Da diese Tradition vor allem von griechischen Handschriften aus dem Byzantinischen Reich bezeugt ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Sinaiticus — New Testament manuscripts papyri • uncials • minuscules • lectionaries Uncial 01 Book of Esther …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”